Professor Safferling diskutiert im Schwurgerichtssaal über Vergangenheitspolitik
Am Sonntag, den 20. September 2015 fand um 18.30 ein Podiumsgespräch zum Thema „Personelle Kontinuitäten und späte Aufarbeitung?“ statt. Neben Professor Safferling als Mitglied der Unabhängigen Wissenschaftlichen Kommission zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nahm der Zeithistoriker Professor Dülffer von der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968 an dem Gespräch unter der Moderation von Christian Mentel vom Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam teil.
Weitere Informationen finden sich hier.
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Nuremberg Moot Court
Nuremberg Moot Court - Final 2017
Der Nürnberger Prozess
Was wir aus den Nürnberger Prozessen lernen können
Link zum Lehrstuhl